Wenn Sie außerhalb des Hauses Wasser benötigen, bieten Ihnen die Gemeindewerke Sinzheim die Möglichkeit, Wasser aus dem nächstgelegenen Hydranten oder Wasserstandrohr zu entnehmen. Das gilt nicht nur für die Feuerwehr, sondern auch für Veranstaltungen, Baustellen oder Gärten.
- Gemeindewerke Sinzheim
- /
- Wasser
- /
- Hydrantenbenutzer
Wasserentnahme leicht gemacht
Nutzung der kommunalen Hydranten – in jedem Bedarfsfall
Wenn Sie einen Garten haben, können Sie sich einen direkten Wasseranschluss vor Ihr Haus legen lassen. Ein direkter Anschlusspunkt für den Gartenschlauch spart im Sommer viel Arbeit. Wenn Sie auf Ihrem Grundstück einen Swimmingpool besitzen, können Sie diesen mit einem größeren Standrohr weitaus schneller füllen.
Auf diese Weise können Sie obendrein Geld sparen: Denn wenn Sie einen eigenen Gartenwasserzähler installieren, können Sie sich auf Antrag bei der Gemeinde von diesem Anteil an der Schmutzwassergebühr befreien lassen. Denn das Wasser wird ja nach der Benutzung nicht in die Kanalisation geleitet, sondern versickert in Ihrem Garten in der Erde.
Ein eigener Brunnen auf Ihrem Grundstück sollte gut durchdacht sein. Selbst bei einem großen Pool reicht die benötigte jährliche Wassermenge oft nicht aus, um die Baukosten zu rechtfertigen. Ein Pool für vier Personen enthält im Schnitt 20 m³ Wasser, damit kostet eine Poolfüllung bei den Gemeindewerken Sinzheim weniger als 50 Euro.
Abgesehen davon, dass Sie nicht so tief bohren können wie bei unseren Tiefbrunnen und daher nicht unbedingt die geprüfte Qualität unseres Trinkwassers erreichen. Schließlich wollen Sie kein Risiko eingehen, wenn Sie versehentlich beim Baden etwas Wasser schlucken.
Wenn Sie in Sinzheim eine größere Veranstaltung anmelden oder eine Baustelle planen, können Sie eine Wasserversorgung über ein Standrohr an einem Hydranten beantragen. Bitte teilen Sie uns dies bitte per Fax oder wasser-netze@gw-sinzheim.de eine Woche vor Beginn der Baustelle oder Veranstaltung mit. Wir prüfen die Verfügbarkeit unserer Standrohrwasserzähler und reservieren Ihnen, falls möglich, ein Standrohr. Sie können auch unseren Antrag auf Bauwasser nutzen.
Eine Sicherheitsleistung in Höhe von 100 € muss bei Gewerbegetrieben vor der Abholung per Überweisung, Scheck oder Bareinzahlung bei uns eingegangen sein. Im Versorgungsgebiet Sinzheim dürfen nur von uns zugelassene Standrohre verwendet werden. Die von Ihnen entnommene Wassermenge wird mit dem am Standrohr angebrachten Wasserzähler gemessen und in der Regel nach Rückgabe des Standrohres mit Wasserzähler mit Ihnen abgerechnet. Die maximale Mietdauer beträgt sechs Monate. Es wird auf den Tag genau abgerechnet. Die Preise finden Sie in der Wassersatzung der Gemeinde Sinzheim.
Die Ausgabe der Wasserstandrohre der Gemeindewerke Sinzheim findet zu folgenden Zeiten statt:
Mo bis Do | 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Fr | 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr |
Bei Bedarf können Sie Ihr Wasserstandrohr auch zu einer anderen Zeit abzuholen. Hierfür vereinbaren Sie bitte einen Termin mit dem Wassermeister oder seinem Vertreter. Bei Ausgabe von Wasserstandrohren an gewerbliche Kunden ist eine Kaution in Höhe von 100,00 € zu entrichten.
Kontaktdaten:
Gemeindewerke Sinzheim
Kundencenter Gemeindewerke
Tel: 07221 / 806–517
E‑Mail: service@gw-sinzheim.de
Diese Informationen können Sie auch als pdf herunterladen.
- Vor dem Anbringen der Messeinrichtung am Hydranten sollten Sie diese mit unserem Trinkwasser ausspülen. Erst dann ist gewährleistet, dass sich die im Hydranten befindlichen kleinen Schmutzpartikel nicht in der Messeinrichtung ablagern und diese beschädigen.
- Danach können Sie die Messeinrichtung montieren und den Hydranten ganz öffnen.
- Nach Abschluss der Wasserentnahme muss der Hydrant bis zum spürbaren Anschlag geschlossen werden. Bitte stellen Sie sicher, dass sich kein Restwasser im Hydranten befindet, damit er im Winter nicht durch Frost beschädigt wird.
- Wenn Sie die Hydranten und Messeinrichtungen sorgfältig behandeln, sind diese in der Regel relativ robust. Wenn sie bei der Rückgabe Beschädigungen aufweisen, müssen wir Ihnen die Reparaturkosten in Rechnung stellen.
Alle Hydranten in Sinzheim können Sie in dieser Online-Karte einsehen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Interesse an einem Anschluss an das Wasserversorgungsnetz haben, sprechen Sie uns an. Bei uns können Sie verschiedene Standrohre, sozusagen als Verbindung zwischen Hydranten und Schlauch, ausleihen. Die Konditionen richten sich nach Ihrer Anwendung. Schauen Sie sich gerne unsere 5. Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage an.
Unterstützung erhalten Sie beim Erlass der Abwassergebühr von der
Gemeinde Sinzheim
Rechnungsamt
Tel: 07221/ 806–210
E‑Mail: dirk.schulz@sinzheim.de

Bruno Vollmer
Wassermeister
76547 Sinzheim
07221 / 806–532
07221 / 806–526
bruno.vollmer@gw-sinzheim.de
Das könnte Sie auch interessieren

Sie wollen bauen?
Was es beim Hausbau zu beachten gilt und alle relevanten Dokumente zum Anschluss an die Energieversorgung finden Sie bei uns.

Baustrom
Sie bauen Ihr Traumhaus? Wir unterstützen Sie dabei – mit günstigem Baustrom der Gemeindewerke Sinzheim.
Das spricht für uns
Sauberes Wasser
Wir beliefern Sie mit Trinkwasser in erstklassiger Qualität.
Strom für Jeden
Wir bieten Ihnen günstige Stromtarife für jeden Bedarf.
Zuverlässig und sicher
Auf uns können Sie zählen! Wir sorgen für eine reibungslose Versorgung.